#116 - Der Köder und die Yacht
Shownotes
Hier ist der Text so überarbeitet, dass er problemlos bei Podigee funktioniert – klar strukturiert, ohne Sonderzeichen wie Emojis im Titel, mit korrekten Absätzen und einer Formatierung, die gut in gängige Podcast-Plattformen übernommen wird. Außerdem sind die Affiliate-Hinweise rechtlich sauber und der Text ist insgesamt etwas komprimierter, ohne Inhalte zu verlieren.
Titel der Folge (ohne Emojis): Schuss vorm Buch – Der Köder & Die Yacht
Folgenbeschreibung: Zwei Bücher, zwei Frauen, zwei Stimmungen – zwischen Gin Tonic, Yachtdeck und britischem Spott. Ein literarischer Sommer-Aperitif in zwei Gängen.
Diese Episode ist der pure Sommer: Zwei Bücher, die sich leicht lesen, aber lange nachwirken. Zwei Geschichten von Frauen auf der Suche – nach sich selbst, nach einem Ort, nach dem Kick, nach Liebe oder einfach nach einem guten Gespräch bei Tee oder Campari. Der Soundtrack dazu? Wind in den Palmen und leises Klirren im Glas.
Besprochene Bücher:
1. Anna-Katharina Fröhlich – Die Yacht Affiliate-Link zu genialokal
Ein sprachlich bezauberndes Sommergemälde: Marta, Tochter aus gutem Haus, widmet sich der Malerei – und sich selbst. Ihr Weg führt sie nach Italien, wo sie Spinelli trifft – einen verarmten Schöngeist und Lebemann. Gemeinsam verbringen sie Zeit in einer sizilianischen Villa bei Freunden, wo Kunst, Wein, Erotik und ein Hauch Snobismus die Luft erfüllen. Highlight: eine Yacht – Symbol für Eleganz und Dekadenz. Empfehlung für: Genießerinnen, Sprachästhetinnen, Freund*innen feiner Ironie und analoger Auszeiten.
2. Rosemary Tonks – Der Köder Affiliate-Link zu genialokal
Min lebt in London, trägt seidige Pyjamas, hat einen fast unsichtbaren Ehemann und mehrere kuriose Liebhaber. Mit messerscharfem Witz seziert Tonks die Welt der Salons, Männerverwicklungen und seelischen Abgründe. Empfehlung für: Fans von britischem Humor, scharfer Sprache, klugem Frauenblick und Gin Tonic-Stimmung. Ein herrlich boshaftes Sittenbild mit feministischem Nachhall – geschrieben in den 60ern, aber unfassbar modern.
Was die Bücher verbindet: Marta und Min nehmen sich den Raum, den sie brauchen. Sie lieben, denken, stolpern, suchen – in entschleunigten, atmosphärischen Romanen, die mehr Gefühl als Handlung transportieren.
Die Geschichte hinter „Der Köder“: Autorin Rosemary Tonks verschwand in den 70ern aus der Öffentlichkeit, konvertierte zu mehreren Religionen und verbot ihre eigenen Bücher – aus Angst vor dämonischem Einfluss. Erst zehn Jahre nach ihrem Tod durften ihre Werke wieder erscheinen. Ein Comeback mit Geschichte!
Nächste Termine: 🗓 4. Juli 2025 – Premieren-Lesung: Hackenbruch ermittelt – Hochverrat in Overath (Buchhandlung Bücken) 🗓 8. Juli 2025 – Live-Sommerfolge von Schuss vorm Buch in der Buchhandlung Bücken, Overath
Kontakt & Feedback: 📧 schussvormbuch@gmx.de 📧 info@audiotextour.de Wir freuen uns auf eure Ideen, Themenvorschläge und Nachrichten!
Support für uns und den lokalen Buchhandel: Alle Buchlinks sind – soweit möglich – Affiliate-Links von genialokal. Wenn ihr darüber bestellt, bleibt der Preis gleich, aber wir bekommen eine kleine Provision. Danke für euren Support!
🎧 Musik zur Folge: Unsere Spotify-Playlist: Schuss vorm Buch – Soundtrack
Produktion & Copyright: Konzept & Produktion: AudiotexTour www.audiotextour.de
Neuer Kommentar