Alle Episoden

#114 - Leuchtende Jahre und Ostende

#114 - Leuchtende Jahre und Ostende

50m 58s

Wir reisen gemeinsam mit zwei Büchern in die späten 1920er bis Mitte der 1930er Jahre: Eine Zeit voller Aufbrüche, intellektueller Freiräume und kreativer Explosion – und eine Zeit, in der sich Europa bereits dunkel zusammenzieht. Im Fokus: starke Frauen und Schriftsteller*innen, die im Exil um Haltung, Leben und Sprache kämpfen.
1. Leuchtende Jahre – Aufbruch der Frauen 1926–1933
Autorin: Regine Ahrem
Ein Collagen-Roman über sieben real existierende Frauen aus der Zeit der Weimarer Republik. Zwischen Bubikopf und Boxclub, Ullstein-Verlag und illegalen Partys entfaltet sich eine vibrierende, lebendige Momentaufnahme der wilden 20er. Der Kampf um Selbstbestimmung, Freiheit und Sichtbarkeit – bevor...

#113 - 111 Orte an der Sieg

#113 - 111 Orte an der Sieg

76m 31s

🎙️ **Schuss vorm Buch – 111 Orte an der Sieg, die man gesehen haben muss**
*Live-Lesung, Lokalhumor, Literatur & Lost Places – diesmal mit Autor Daniel Robbel und einer Prise Ameisenbär.*

#110 - Hotel Matz

#110 - Hotel Matz "Room Service"

50m 8s

Hotel Matz & Room Service
Folge 110: Check-in in die Welt der Hotels

Nach einer kleinen Januar-Pause melden sich Steffi & Hotel Matz zurück – frisch ausgeschlafen (oder auch nicht) aus dem Hotel Sly in Berlin. Diese Folge ist ein echtes Room Service Special: Es geht um Hotels in der Literatur, berühmte Hotelgäste und skurrile Hotelgeschichten.

📚 Die Bücher der Folge:

🔹 Marion Löhndorf – Leben im Hotel
Eine spannende Kulturgeschichte des Hotels, von luxuriösen Grandhotels bis zu mysteriösen Absteigen. Löhndorf untersucht, warum wir Hotels faszinierend finden und welche Rolle sie in Literatur, Film und Musik spielen. Philosophische Fragen wie...

# 109 - Geschenke-Express

# 109 - Geschenke-Express

79m 34s

# 109 – Geschenke-Express

🎙️ Geschenketipps & ein Buchberg für Weihnachten 🎁
In dieser Folge sind wir mal wieder in der Buchhandlung Bücken und Alex hat diesmal den größten Buch-Berg voller Geschenktipps für alle Leseratten aller Zeiten dabei. Ob spannende Thriller, tiefgründige Romane oder leichte Sofa-Lektüre – hier ist für jeden was dabei! 🛋️📚
Vorgestellte Bücher 📖
1. Peter Huth – Der Honigmann – Affiliate-Link zum Buch: https://tidd.ly/4flO1q3
Ein Honigverkäufer in einem scheinbar idyllischen Dorf sorgt für große Unruhe, als ein alter Verdacht auftaucht. Ist er ein Täter oder Opfer? Der wahre Fokus liegt auf den Rissen in den Fassaden...

#108 - Geschichte der Frauen

#108 - Geschichte der Frauen

60m 55s

Die beklauten Frauen und Dinge. Die Geschichte der Frauen in 100 Objekten
Heute widmen wir uns einem ebenso spannenden wie aufwühlenden Thema: der Rolle der Frauen in der Geschichte. Mit den Büchern „Die Dinge – Eine Geschichte der Frauen in 100 Objekten“ von Annabelle Hirsch und „Beklaute Frauen“ von Leonie Schöler gehen wir auf eine Reise durch die Zeiten und decken auf, wie Frauen systematisch übersehen, ignoriert und benachteiligt wurden – und wie sie sich trotzdem ihren Platz in der Geschichte erkämpft haben.
Eine Folge auch – oder gerade – für Männer!

📚 Besprochene Bücher
1. Annabelle Hirsch – Die...

#107 - Die (Caroline) Wahl Show

#107 - Die (Caroline) Wahl Show

45m 3s

Willkommen zu unserer literarischen Wahlsendung! Keine Sorge, ihr müsst keine Kreuze machen, denn die Wahl ist bereits gefallen: Wir haben uns die Werke von Caroline Wahl geschnappt und tauchen tief in ihre Geschichten ein.
Was das mit echten Wahlen zu tun hat?
Nichts – außer der Tatsache, dass diese Bücher definitiv wahlweise perfekt als Weihnachtsgeschenk geeignet sind. 🎄

Caroline Wahl - 22 Bahnen
Die Mathematikstudentin Tilda jongliert zwischen Studium, Verantwortung für ihre kleine Schwester Ida und einer alkoholkranken Mutter, die regelmäßig für Chaos sorgt. Als Ventil taucht sie täglich ins Schwimmbad ab und schwimmt ihre 22 Bahnen, wo sie skurrile...

#106 - Verirrt - Das Nachthaus

#106 - Verirrt - Das Nachthaus

31m 1s

Achtung, düster wird's heute! In dieser Episode haben wir zwei packende, schaurige Bücher für euch im Gepäck, und wie immer geht’s bei uns auch ein wenig chaotisch zu, wenn wir über die Geschichten diskutieren, lachen und uns am gruseligen Herbstwetter erfreuen.
1. Michaela Kastl - Verirrt
Mit "Verirrt" nimmt uns Michaela Kastl mit in eine bedrückende Geschichte voller Spannung und unterschwelligem Horror. Protagonistin Felicitas flieht vor ihrem gewalttätigen Mann und sucht Zuflucht bei ihrer Mutter Beatrix, die sie schon lange nicht mehr gesehen hat. Doch die Rückkehr ins Haus ihrer Mutter bringt dunkle Geheimnisse und alte Konflikte wieder ans Licht....

#105 - FBM 24 Part of THE LÄND

#105 - FBM 24 Part of THE LÄND

37m 4s

# 105 – Planet Centered Innovation

Wir sind mitten auf der Frankfurter Buchmesse 24, um dort am THE LÄND Stand the future of publishing zu präsentieren. Klingt gut – finden wir auch!
Dafür haben wir „Authorgram“ entwickelt, eine Art Autoren Sedcard um Autoren und Autorinnen zu helfen sich einfacher und vor allem persönlicher auf Social-Media präsentieren zu können. Wer will schon Buchcover mit Herbstlaub und Teetasse? Das haben wir nun wirklich schon oft genug gesehen!

Für unseren Prototypen konnten wir den frischgebackenen Autor Steffen Erath mit seinem hoch aktuellen „Buch Planet Centered Innovation“ gewinnen.
Und da man Sachbücher nur schwer...