Alle Episoden

#9 - der Gin des Lebens

#9 - der Gin des Lebens

52m 32s

Der Buchclub der anonymen Tonic Trinker trifft sich diesmal gepflegt im Podcast Studio. Heute unsere beiden Gäste aus Köln – Steffi (ja, doppelt hält besser) und Ole. Im Buchclub eures Vertrauens stellen wir vier Bücher vor, die sich schwerpunktmäßig mit Gin, noch mehr Gin und Krimi, Martini oder war es Scotch pur mit Frauenbewegung und Popocorn beschäftigt. Was braucht man mehr? Damit es nicht zu trocken zugeht veranstalten wir ein Gin-tasting zum mit- oder Selbermachen.
Lasst euch von Kommentaren wie: „In der Nase fast etwas unauffällig“ … „zu unginnig“ und „der andere hat getreten!“ zum lesen animieren – denn Gin...

#8 - ON THE ROAD

#8 - ON THE ROAD

38m 11s

Wir machen ein Selbstexperiment – Urlaub in Deutschland, Podcast on the fly direkt aus dem Wohnmobil! In dieser Folge outet sich Steffi als passionierte Pfadfinderin ohne Gitarrenkenntnisse. Matz schläft sehr gerne in der Wohnmobilkoje, und hat lifehacks zum richtigen Parkverhalten.
Was liest man im Urlaub und wie? Warum ist es cool sein Haus zu verkaufen und den South West Coast Path wandern zu gehen, aber nicht cool alles zu verlieren und dann wandern zu gehen? Und ist Hape Kerkelings „Ich bin dann mal weg“ verfilmt besser als das Buch? Was haben ein 50-er Jahre Krimi, der dann doch eine Liebesgeschichte...

#7 - Sand- und Strandgeschichten

#7 - Sand- und Strandgeschichten

42m 34s

Gefühlt sind die beiden schon im Urlaub – in dieser Folge wir so richtig gelabert über verbrannte Füße, Strandkörbe, live Lesungen in schon längst geschlossenen Cafés und es gibt diesmal jede Menge Atmosphären zu mit raten, … denn nur so kriegt man ein Gefühl dafür wie es ist ein akustischer Profiler zu sein, wenn es drauf ankommt! Wie viele Seiten eines Buches sind psychologisch zumutbar und kann ein Autor oder eine Autorin anhand von Sounds erkannt werden? Nach einem Ausflug auf die Schaumparty von Peter Sellers, präsentiert euch Susi von Herzblatt dann nochmal die vier Kandidaten: „Welches soll jetzt euer...

#6 - der abgehörte Teufelsgeiger

#6 - der abgehörte Teufelsgeiger

43m 23s

Was macht man mit einer Leiche, die keiner haben will und nicht beerdigt werden darf...und das 36 Jahre lang? Klingt nach skurrilem Verbrechen? Kann nicht sein? Doch! Der Leichnam des „Teufelsgeigers“ Nicolo Paganini brauchte 36 Jahre um unter die Erde zu kommen. Was in der Zwischenzeit mit ihm passierte, wo er überall war und was man mit ihm gemacht hat, das erzählt Paganini uns in dieser Folge selbst. Wie seine Leiche aussah, erfahrt Ihr von Kriminalbiologen Mark Benecke. Was das alles mit der NSA zu tun hat oder auch nicht, und wie Edward Snowdon’s Buch „Permanent Record“ da rein passt...

#5 - „World-Klapp“ zu Gast Autor Tim Moore

#5 - „World-Klapp“ zu Gast Autor Tim Moore

54m 9s

Wir reißen der Pfälzer Klappradszene den Bart aus dem Gesicht und tauchen ein in die Welt der ScharNIerenteeTrinker beim Kalmit Klapprad-Cup. Im „Zurück in die Zukunft“-Style picheln wir in Frankreich in den 1920-er Jahren mit einem neuseeländischen Radteam Rotwein bis zum Morgengrauen und versuchen nicht schon beim Gedanken an Klappradfahren bei -15 Grad in Finnland zu erfrieren! Außerdem feiern wir stilecht in hautenger goldener Swingerwear – ach nein… das war ja Alfons V – aber gefeiert wird trotzdem, und zwar unseren ersten Podcast-Gast, den Autor von „Mit dem Klapprad in die Kälte“ Tim Moore, jujuuu…! Er hat 8800 km entlang...

#4 - dunkle Materie

#4 - dunkle Materie

29m 44s

Ihr habt Euch doch sicher schon immer gefragt, was ein Abort-Erker ist, wo die Dixi-Klos eigentlich herkommen, wie man eine Maschine erfindet, die künstliche „Haufen“ herstellt und was die Abschlussprüfung eines Profikillers alles beinhaltet. Die Antworten gibt es in dieser Folge! Dazu noch jede Menge Tipps zu den Themen „Verdauung“, „leichterer Stuhlgang“ und „Hilfe bei Stopfung“. Die stammen aus den beiden Büchern „Darm mit Charme“ von Giulia Enders und „Die dunkle Materie“ von Florian Werner. In beide tauchen wir tiefer ein als Ian McGregor in die Kloschüssel bei „Trainspotting“...also „Jetzt machen alle noch mal Pipi und dann reiten...äh...hören wir los!“...

#3 - Pizza

#3 - Pizza "vier Elemente"

28m 36s

In dieser Folge feiern wir 150 Jahre Periodensystem, verehren Chemie als dunkle Wissenschaft aus Ägypten und klären auf, wo man anrufen kann, wenn man versehentlich an einem Eisbonbon geleckt hat.
Wie kühle ich Partygetränke am schnellsten runter? Ist es für einen Serienmörder normal einen Putzfimmel zu haben – oder besser ein Messer mit Lotoseffekt? …und wer zur Hölle ist Helgi?
Für mehr Heisenberg und die lustige Seite der Chemie – hört rein!

00:10 - 0:35 Komisch, alles chemisch Trailer - Soundblurb, Hörspiel
13:49 - 14:13 Komisch, alles chemisch Trailer - Soundblurb, Hörspiel
21:28 - 22:00 Komisch, alles chemisch Trailer -...

Spezial Schuss vorm Buch WELTWEIT - #13 Dänemark / Kopenhagen

Spezial Schuss vorm Buch WELTWEIT - #13 Dänemark / Kopenhagen

14m 2s

# 13 Dänemark / Kopenhagen

Frank ist Architekt, spricht fünf Sprachen fließend und manchmal auch ein paar mehr. Momentan vermisst er im Homeoffice eigentlich nur seinen Fahrradweg zum Büro entlang des Kanals. Zum Glück wird er zuhause fantastisch bekocht, denn ob Restaurants in Zukunft aussehen werden wie Telefonzentralen mit Plastiktrennwänden bleibt abzuwarten. Mehr Tipps zum freundlichen Umgang bei Telefonkonferenzen gibt es hier, also hört rein!

Aufnaheme: 30.04.2020

Buchtipps:
Die Sommerlügen, Bernhard Schlink

Onlinetipps:
https://www.weekendavisen.dk/

https://www.facebook.com/SchussvormBuch/
https://www.instagram.com/schussvormbuch/

Konzept + Produktion, Copyright AudiotexTour, https://audiotextour.de/

Spezial Schuss vorm Buch WELTWEIT - #12 Schweiz / Zug

Spezial Schuss vorm Buch WELTWEIT - #12 Schweiz / Zug

21m 14s

Philipp und Marie sehen die Krise positiv, wann hat man schon mal Zeit sich selbst einen Haarschnitt zu verpassen, ohne dass jemand sagt: „Das ist eine blöde Idee!“? Dabei ist Haare färben „non essential“, geht also nicht. Dafür wird zuhause mit einer Plant Nursery experimentiert, und so kann man den Pflänzchen und den Kindern beim Wachsen zuschauen. Aufnahme: 29.04.2020

Buchtipps:
Surrounded by Idiots, The four Types of Human Behaviour, Thomas Erikson
Unbestreitbare Wahrheit (The undisputed truth) – die Autobiografie, Mike Thyson

Online oder Printtipps:
https://www.economist.com/

Serientipps für Kids:
Paw Patrol – Helfer auf vier Pfoten

Filmtipp:
Outbreak

Blog über Nachhaltigkeit:...

Spezial Schuss vorm Buch WELTWEIT - #11 China / Shanghai

Spezial Schuss vorm Buch WELTWEIT - #11 China / Shanghai

15m 35s

Kümmel Aka Martin arbeitet und wohnt mit seiner Familie seit Juli 2019 in Shanghai - Was man so tun muss, um ein „Green Code“ zu behalten, und wie man beim Italiener im Restaurant mit Maske richtig isst, das erfahrt ihr von dem Mann, der sich im Schnellzug ohne Plastikanzug schon mal „under dressed“ vorkommt.
Aufnahme: 28.04.2020

Online Lesetipps:
Spiegel online: https://www.spiegel.de/
Süddeutsche Zeitung: https://www.sueddeutsche.de/
Stuttgarter Zeitung: https://www.stuttgarter-zeitung.de/
Schwarzwälder Bote: https://www.schwarzwaelder-bote.de/
CNN: https://edition.cnn.com/
Shanghai Daily: https://www.shine.cn/
China Daily: http://www.chinadaily.com.cn/

Buchtipps:
- Viktor Frankl, ... trotzdem Ja zum Leben sagen - Ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager
- Christoph Schlingensief, So schön wie...