Alle Episoden

#84 - Baker Street + Magische Detektive

#84 - Baker Street + Magische Detektive

37m 8s

aus magischen Gründen ist der Beschreibungstext heute unsichtbar....
ausser ihr könnt die "Vestiga" spüren - dann solltet ihr auch den Text lesen können.

# 84 – Die Baker Street und magische Detektive?

Es wird mystisch – und auch ein bisschen fantastisch! In dieser Folge gehen wir für euch in den Untergrund!
Der Autor **"Derek Landy"** ist ein echter Jugendbuch Superstar, und dieses Buch eine Mitarbeiterinnen Empfehlung vom Neumarkt in Köln. Man könnte auch sagen, dass das Cover von **„Skulduggery Pleasent – Der Gentleman mit der Feuerhand“** Matz ganz einfach angemacht hat: „ey – du, ja du, kauf mich! Lies mich!...

#83 - Liebe, Tod, Okapi und ein finnischer Roadtrip

#83 - Liebe, Tod, Okapi und ein finnischer Roadtrip

56m 14s

# 83 – Liebe, Tod, Okapu und ein finnischer Roadtrip

Diesmal im Gepäck zwei seltsame, wunderbare und absolut absurde Bücher.
Mariana Leky „Was man von hier aus sehen kann“ und Arto Paasilinna – „Der wunderbare Massenselbstmord“.

Was heißt das für euch?
Westerwald vs. Finnland, Okapi gegen Oktopus, Buchhandlung contra Sauna, und Liebesgeschichten, die unter besonderen Vorzeichen stehen.
Wenn Selma von einem Okapi träumt…dann stirbt am nächsten Tag einer in ihrem Dorf – was würdest du tun?
Wenn du beschließt deinem Leben ein Ende zu setzen und 650 andere würden mitmachen – wie würdest du es tun?
„Wie lässt man mehr...

#82-

#82-"Gewaltfreie Kommunikation" oder "alles Idioten"?

75m 0s

# 82 – Gewaltfreie Kommunikation oder alles nur Idioten?

Diese Folge kann dein Leben verändern, du musst nur die erste Minute durchhalten und wenn´s zu lange ist… auf Pause drücken und später weiterhören!
Steffi ist extra für diese Folge ungebremst aufs Gesicht gefallen – und hat sich als erstes gefragt - was denken die Leute: ist diese Nase gebrochen? War Gewalt im Spiel?
Da wir gerne Buchempfehlungen unserer Gäste folgen, sind wir den Tipp von Micha Fritz von Viva con Agua „Gewaltfreie Kommunikation“ von Marshall B. Rosenberg gefolgt. Und da es ja rote, blaue, grüne und gelbe Persönlichkeitstypen gibt –...

#81- Die Postkarte und Briefe an mein jüngeres Ich!

#81- Die Postkarte und Briefe an mein jüngeres Ich!

46m 58s

# 81 – Briefe und Postkarten an mein jüngeres Ich

Wir sprechen über „mehr als nur einen Zettel, den man in einen Umschlag steckt, in eine gelbe Kiste wirft, der dann irgendwann vielleicht auch ankommt.“
Heute mal alles ganz analog nicht nur über völlig vergessene Brieffreundschaften!
Passend zum Buch „Briefe an mein jüngeres Ich“ von Jane Graham stellen wir uns die Frage: Was hättest du gemacht oder gedacht, wenn du einen Brief von dir selber bekommen hättest? Was würdest du deinem jüngeren Ich raten???

Entstanden aus der Idee einer Zeitungsrubrik offenbaren bekannte Menschen ihre Geheimnisse oder auch Erkenntnisse. Alice Cooper,...

#80 - Frauen

#80 - Frauen

44m 41s

# 80 – Frauen - und das Leben ohne Radiergummi

Wir zünden zu dieser Jubiläumsfolge ein Tischfeuerwerk der Gefühle!
Mit dabei Francoise Gilot – die Frau die Nein sagt – Ihr Leben mit und ohne Picasso von Malte Herwig und Wahre Rebellinnen – 100 Freuen, die die Welt auf den Kopf stellen von Carina Heer.

Wir sprechen über das F-Wort gemeint sind Frikadellen, Feminismus und Frauen. Geben Tipps für ein langes Leben mit und ohne Picasso.
Die „Guerillia Girls“, gesehen in der Tate Modern, unfassbare Statistiken und tolle Kunstwerke.

Mit der ersten Stuntpilotin kommt auch ein Hauch von Colt Seavers...

#79 - Sommer, Sonne, Bücher

#79 - Sommer, Sonne, Bücher

62m 40s

# 79 – Sommer, Sonne, Bücher - Diesmal dabei die heißesten Buchtipps 2023 direkt aus der Buchhandlung Bücken in Overath!
Wir klären für euch die wirklich wichtigen Dinge im Leben: Pommes oder Eis im Freibad, was war der höchste Sprungturm deines Sommers - und wie schmerzhaft war die Landung?

Bei den erhöhten Temperaturen fällt die erfrischende Wahl von Matz auf „Der Eisbär“ von John Ironmanger. Schauplatz ist das gleiche kleine Dorf wie schon bei „Der Wahl“. Klimatisch dystrophisch, trotzdem überraschend mit mehreren Wow Effekten und fiesen Cliffhangern wetten zwei Menschen ums eigene Überleben. Küste, ewiges Eis und natürlich auch ein...

#78 - Feuer

#78 - Feuer

54m 54s

# 78 – Feuer
Heute treffen in unserem kleinen Literatur Podcast mal wieder Welten aufeinander!
Die Generationensendung deines Vertrauens hat für euch „Flash Point“ flammendes Inferno - ein kooperatives Game für die ganze Familie probegespielt, wir sind nur für euch durchs Feuer gegangen! Hier könnt auch ihr Haustiere retten, Wände einschlagen oder auch einen Back Draft auslösen!

Wir plaudern über die Feuerwehrfeste der freiwilligen Feuerwehr, wie man richtig löscht und auch wie man Kartoffeln aus dem Feuer holt, oder so ähnlich.
Brand heiße Geschichten gibt’s im perfekten Sommerbuch von Bestseller Autor Jörg Nießen „Rettungsgasse ist kein Straßenname“, wo er über...

#77 - Rick Rubin: kreativ. die Kunst zu sein

#77 - Rick Rubin: kreativ. die Kunst zu sein

54m 26s

Red Hot Chili Peppers, Beastie Boys, Run-D.M.C., Slayer, Adele, Ed Sheeran, Lady Gaga, Jonny Cash…die Liste der Stars, die diesem Mann vertrauen scheint endlos! Nein er kümmert sich nicht um ihre Haare, sondern ist ein genialer Produzent! Aber keine Angst – das hier wird kein Producer Talk! Mit dabei sind sein Autorendebut „Rick Rubin, kreativ. Die Kunst zu sein“ und die Biographie „Rick Rubin Genie im Studio“ geschieben von Jake Brown.
Doch, warum sollte man gleich zwei Bücher über Ihn lesen und was hat uns an Ihm, seinen Denkanstößen, seinen „energetischen“ Methoden, den Umgang mit Kreativität und auch dem Universum...

# 76-K.I. - Künstliche Intelligenz

# 76-K.I. - Künstliche Intelligenz

50m 51s

# 76 K.I. – „Künstliche Intelligenz“ - das Thema der Stunde geht auch nicht an unserem hochkarätig besetzten Literaturpodcast vorbei. Heute moderiert ein Bot, während Matz es sich auf Bitcoin Island gut gehen lässt.
Knebel Intelligenz und Kastning Intelligenz reißen im Laufe der Folge die Weltherrschaft an sich ….vielleicht! **Richard David Precht** sorgt mit "Künstliche Intelligenz un der Sinn des Lebens" für mehr als einen Quantensprung Moral und Kazuo Ishiguro entschleunigt mit "Klara und die Sonne" Zeit, Raum und erzählt aus Sicht einer KF (künstlichen Freundin) eine absolut ungewöhnliche Geschichte. Wichtige Fragen werden gestellt.
Wer wird oder soll beim autonomen...

#75 - Das Leben als to-Do Liste

#75 - Das Leben als to-Do Liste

38m 26s

# 75 – Das Leben als To-Do-Liste
Ein weiterer ereignisloser Tag in einem ereignislosen Leben… damit das nicht so bleibt direkt einen Auftragsmörder im Darknet engagieren? Das ist eine etwas ungewöhnliche Methode seinem Leben einen Sinn zu geben, oder es zumindest aufregend zu beenden. Wir lassen heute den Roman „Von hier betrachtet sieht das Scheisse aus“ von Max Osswald antreten gegen DEN NEW YORK TIMES BESTSELLER „4000 Wochen“ von Oliver Burkeman – das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement. Wie man Effizienzdruck widersteht, wie man mit to-Do Listen umgeht und das eigene viel zu kurze Leben sinnvoll gestaltet. Die Entscheidung...