Alle Episoden

#77 - Rick Rubin: kreativ. die Kunst zu sein

#77 - Rick Rubin: kreativ. die Kunst zu sein

54m 26s

Red Hot Chili Peppers, Beastie Boys, Run-D.M.C., Slayer, Adele, Ed Sheeran, Lady Gaga, Jonny Cash…die Liste der Stars, die diesem Mann vertrauen scheint endlos! Nein er kümmert sich nicht um ihre Haare, sondern ist ein genialer Produzent! Aber keine Angst – das hier wird kein Producer Talk! Mit dabei sind sein Autorendebut „Rick Rubin, kreativ. Die Kunst zu sein“ und die Biographie „Rick Rubin Genie im Studio“ geschieben von Jake Brown.
Doch, warum sollte man gleich zwei Bücher über Ihn lesen und was hat uns an Ihm, seinen Denkanstößen, seinen „energetischen“ Methoden, den Umgang mit Kreativität und auch dem Universum...

# 76-K.I. - Künstliche Intelligenz

# 76-K.I. - Künstliche Intelligenz

50m 51s

# 76 K.I. – „Künstliche Intelligenz“ - das Thema der Stunde geht auch nicht an unserem hochkarätig besetzten Literaturpodcast vorbei. Heute moderiert ein Bot, während Matz es sich auf Bitcoin Island gut gehen lässt.
Knebel Intelligenz und Kastning Intelligenz reißen im Laufe der Folge die Weltherrschaft an sich ….vielleicht! **Richard David Precht** sorgt mit "Künstliche Intelligenz un der Sinn des Lebens" für mehr als einen Quantensprung Moral und Kazuo Ishiguro entschleunigt mit "Klara und die Sonne" Zeit, Raum und erzählt aus Sicht einer KF (künstlichen Freundin) eine absolut ungewöhnliche Geschichte. Wichtige Fragen werden gestellt.
Wer wird oder soll beim autonomen...

#75 - Das Leben als to-Do Liste

#75 - Das Leben als to-Do Liste

38m 26s

# 75 – Das Leben als To-Do-Liste
Ein weiterer ereignisloser Tag in einem ereignislosen Leben… damit das nicht so bleibt direkt einen Auftragsmörder im Darknet engagieren? Das ist eine etwas ungewöhnliche Methode seinem Leben einen Sinn zu geben, oder es zumindest aufregend zu beenden. Wir lassen heute den Roman „Von hier betrachtet sieht das Scheisse aus“ von Max Osswald antreten gegen DEN NEW YORK TIMES BESTSELLER „4000 Wochen“ von Oliver Burkeman – das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement. Wie man Effizienzdruck widersteht, wie man mit to-Do Listen umgeht und das eigene viel zu kurze Leben sinnvoll gestaltet. Die Entscheidung...

#74 - Tim Raue -

#74 - Tim Raue - "Das Leben ist eines der Härtesten!"

42m 57s

Ej, wo ist denn da die Schärfe??? Diesmal ganz großer Spoileralarm für zwei Bücher, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Tim Raues Biographie „Ich weiß, was Hunger ist“- nicht fresh, aber refreshed und von Giulia Becker „das Leben ist eines der Härtesten", mit dem sie 2019 auf der LitColone abgeräumt hat.

Wenn ihr Bock auf Bahnhofsmission und Antihelden wie Silke, Renate und den Taubenzuchtbetreibenden Willi-Martin habt – hört rein! Einmal Tropical Island hin und zurück, Garnele Marocain - diese Folge hält was Netflix Chiefs Table verspricht: einen Punch in the Face. Eine Biographie die erzählt, wie man zum besten Koch Deutschlands...

#73 - Prinz Harry und andere royale Momente

#73 - Prinz Harry und andere royale Momente

61m 12s

# 73 – Prinz Harry und andere Royale Momente
Nur für euch haben wir uns an ein ganz besonderes Thema gewagt – „die Royals“ im speziellen Prinz Harry und seine Biographie – „Reserve“, die seit einiger Zeit die Bestsellerlisten anführt. Ob zurecht oder nicht klären wir in 50 königlichen Minuten über Harry und Meghan, noch mehr Backgroundwissen liefert dazu das Tea table book: die „111 royalen Momente für die Ewigkeit“ : von „Bloody Marry, über die noch 44 existierenden Monarchien, wie in Monaco „er“ „sie“ in nur 3 Minuten vom Thron stößt, wie man richtig Strip Billard spielt und wie...

#72 - Breaking Bad - eine Frage der Chemie

#72 - Breaking Bad - eine Frage der Chemie

45m 11s

Hier geht’s um ganz viel Chemie – nicht um die nervige und absolut lästige Schulsache, eher darum wie man mit Chemie richtig gute Drogen herstellen kann – oder auch gerne etwas harmloser, wie man Bier schnell für eine Party runterkühlt oder das perfekte Essen zubereitet. Zwei Bücher, die Biographie von Bryan Cranston – „Hauptsache die Chemie stimmt - Mein Leben mit und ohne Breaking Bad“ gegen einen Roman bei dem man sich wünscht die Heldin hätte es wirklich gegeben, dann wäre die Emanzipation etwas weiter und Mintfächer nicht immer noch ein Phänomen, der Bestseller Debutroman von Bonnie Garmus „Eine Frage...

#71 - Krimis und Whisky

#71 - Krimis und Whisky

38m 5s

# 71 –Krimis und Whisky

Trinkt man torfige Getränke erst ab 40? Welches Männerklischee wird heute im Literatur Podcast eures Vertrauens erfüllt? Ist es ein Geschäftsmodell bei Galeria Kaufhof verzweifelte Frauen zum Thema Whisky zu beraten? Muss ein englischer / schottischer / irischer Krimi eigentlich immer den „Pilcherfaktor“ erfüllen? Viel Romance, bisschen Rivalitä, noch mehr tolle Landschaft, immer ein Stallknecht oder auch ein bisschen Stroh – nein doch nicht! Und gaaaanz wichtig, immer ein happy End – jedenfalls für die, die nicht wegen des Genres Krimi ins Torf beißen mussten.
Wie man seine geklaute Identität bei Instagram verteidigt, was man...

#70 - Klima ist überall...mit Prof. Dr. Mojib Latif

#70 - Klima ist überall...mit Prof. Dr. Mojib Latif

57m 26s

# 70 – Klima ist überall
wir sprechen mit Prof. Dr. Mojib Latif über seinem neues Buch „Countdown“!

Lützerath ist geräumt – der Kampf aber nicht vorbei, oder doch?
Sonntagabend hat sich Anne Will mit Greta Thunberg in einem Hühnerstall getroffen – wir diskutieren die nicht ganz vegane Szene. Was man von seiner Oma so alles lernen kann, und ob oft einfach in die falsche Richtung geschaut wird, das besprechen wir heute in unserem KLIMA Special. Und zu Gast haben wir keinen geringeren als Prof. Dr. Mojib Latif mit dem wir ab Minute 33:42 über sein neues Buch Countdown sprechen....

#69 - Horoskop nach Nostradamus

#69 - Horoskop nach Nostradamus

59m 17s

Wie wird mein Jahr 2023? Worauf muss ich beim Kaffeesatzlesen achten?
Und wie mache ich die beste Prophezeiung nach Nostradamus?
Um ein echtes Feuerwerk der Interpretationskünste kümmert sich Nostradamatz, der exklusiv für euch Nostradamus gelesen hat, und sein Allwissen mit euch Auserwählten nun teilen wird. Erste learnings: immer „Waage“ bleiben, damit macht man grundsätzlich alles richtig!
Ein geübter Kaffeesatzleser interpretiert in „einen Fisch“ in der Tasse eine glückliche Wendung und ein freudiges bevorstehendes Ereignis. Da kein Aszendent bekannt und Flundern nicht schmecken wird sich auf Zanderstruck geeinigt!
Team „Wassermann und Wasserfrau“ am Mikrofon sind glückliche Einhörner, und auch wenn ihr...

#68 - Der Superbücherheld unterm Weihnachtsbaum

#68 - Der Superbücherheld unterm Weihnachtsbaum

66m 13s

# 68 – Der SBH unterm Weihnachtsbaum

Mikado um Mitternacht, Rilke mit musikalischer Untermalung, und Kafkas „Verwandlung“ als Graphic Novel – in dieser brandaktuellen Podcastfolge haben wir mit Alexander Bücken AKA „der Superbücherheld“ von der Buchhandlung Bücken gemeinsam einen bunten Strauß an last Minute Geschenken zusammengestellt.
Mit dabei für alle Krimiliebhaber die bei dem regnerischen Wetter in kältere Gefilde abtauchen wollen die Triologie von Viveca Sten – „Kalt und Still“. Dieses erste Buch der Autorin verspricht eine spannende Reihe zu werden: eine Tote im Skilift, eine Trennung von Ihnrem Partner, viel Hygge, sprich es wird Zeit für einen Glögg unterm...