Alle Episoden

#72 - Breaking Bad - eine Frage der Chemie

#72 - Breaking Bad - eine Frage der Chemie

45m 11s

Hier geht’s um ganz viel Chemie – nicht um die nervige und absolut lästige Schulsache, eher darum wie man mit Chemie richtig gute Drogen herstellen kann – oder auch gerne etwas harmloser, wie man Bier schnell für eine Party runterkühlt oder das perfekte Essen zubereitet. Zwei Bücher, die Biographie von Bryan Cranston – „Hauptsache die Chemie stimmt - Mein Leben mit und ohne Breaking Bad“ gegen einen Roman bei dem man sich wünscht die Heldin hätte es wirklich gegeben, dann wäre die Emanzipation etwas weiter und Mintfächer nicht immer noch ein Phänomen, der Bestseller Debutroman von Bonnie Garmus „Eine Frage...

#71 - Krimis und Whisky

#71 - Krimis und Whisky

38m 5s

# 71 –Krimis und Whisky

Trinkt man torfige Getränke erst ab 40? Welches Männerklischee wird heute im Literatur Podcast eures Vertrauens erfüllt? Ist es ein Geschäftsmodell bei Galeria Kaufhof verzweifelte Frauen zum Thema Whisky zu beraten? Muss ein englischer / schottischer / irischer Krimi eigentlich immer den „Pilcherfaktor“ erfüllen? Viel Romance, bisschen Rivalitä, noch mehr tolle Landschaft, immer ein Stallknecht oder auch ein bisschen Stroh – nein doch nicht! Und gaaaanz wichtig, immer ein happy End – jedenfalls für die, die nicht wegen des Genres Krimi ins Torf beißen mussten.
Wie man seine geklaute Identität bei Instagram verteidigt, was man...

#70 - Klima ist überall...mit Prof. Dr. Mojib Latif

#70 - Klima ist überall...mit Prof. Dr. Mojib Latif

57m 26s

# 70 – Klima ist überall
wir sprechen mit Prof. Dr. Mojib Latif über seinem neues Buch „Countdown“!

Lützerath ist geräumt – der Kampf aber nicht vorbei, oder doch?
Sonntagabend hat sich Anne Will mit Greta Thunberg in einem Hühnerstall getroffen – wir diskutieren die nicht ganz vegane Szene. Was man von seiner Oma so alles lernen kann, und ob oft einfach in die falsche Richtung geschaut wird, das besprechen wir heute in unserem KLIMA Special. Und zu Gast haben wir keinen geringeren als Prof. Dr. Mojib Latif mit dem wir ab Minute 33:42 über sein neues Buch Countdown sprechen....

#69 - Horoskop nach Nostradamus

#69 - Horoskop nach Nostradamus

59m 17s

Wie wird mein Jahr 2023? Worauf muss ich beim Kaffeesatzlesen achten?
Und wie mache ich die beste Prophezeiung nach Nostradamus?
Um ein echtes Feuerwerk der Interpretationskünste kümmert sich Nostradamatz, der exklusiv für euch Nostradamus gelesen hat, und sein Allwissen mit euch Auserwählten nun teilen wird. Erste learnings: immer „Waage“ bleiben, damit macht man grundsätzlich alles richtig!
Ein geübter Kaffeesatzleser interpretiert in „einen Fisch“ in der Tasse eine glückliche Wendung und ein freudiges bevorstehendes Ereignis. Da kein Aszendent bekannt und Flundern nicht schmecken wird sich auf Zanderstruck geeinigt!
Team „Wassermann und Wasserfrau“ am Mikrofon sind glückliche Einhörner, und auch wenn ihr...

#68 - Der Superbücherheld unterm Weihnachtsbaum

#68 - Der Superbücherheld unterm Weihnachtsbaum

66m 13s

# 68 – Der SBH unterm Weihnachtsbaum

Mikado um Mitternacht, Rilke mit musikalischer Untermalung, und Kafkas „Verwandlung“ als Graphic Novel – in dieser brandaktuellen Podcastfolge haben wir mit Alexander Bücken AKA „der Superbücherheld“ von der Buchhandlung Bücken gemeinsam einen bunten Strauß an last Minute Geschenken zusammengestellt.
Mit dabei für alle Krimiliebhaber die bei dem regnerischen Wetter in kältere Gefilde abtauchen wollen die Triologie von Viveca Sten – „Kalt und Still“. Dieses erste Buch der Autorin verspricht eine spannende Reihe zu werden: eine Tote im Skilift, eine Trennung von Ihnrem Partner, viel Hygge, sprich es wird Zeit für einen Glögg unterm...

#67 - Bücher Buffet - GESCHENKE für alle :)

#67 - Bücher Buffet - GESCHENKE für alle :)

73m 17s

Heute direkt aus unserem warmen Wohnzimmer, stilecht mit einem heißen weißen Glühwein sorgen wir für ein Waffel- und Bratwurstfreies Weihnachtsmarktfeeling zuhause.
Dabei ist einen bunten Strauß Bücher, nennen wir sie besser potentielle Geschenke.
Es musste sich keiner von uns durch den Kamin quetschen, besser bei all den Lebkuchen. Hunde terrorisieren in regelmäßigen Abständen die Aufnahme – aber was soll´s, die Zeit ist besinnlich, die Tipps sind von Psycho bis göttlich, von unmöglichen Orten und Weihnachtskrimis die in Dresden Stollen essen und uns auf eine Reise ins romantische Prag mitnehmen. Gott macht Urlaub und sein Sohn ist ein Kiffer. Noch nicht...

#66 - Die Stimme des BÖSEN

#66 - Die Stimme des BÖSEN

52m 6s

Krimi und Thriller und auch Gericht und Podcast…
alle Infos zum Auftakt Spiel gibt es ganz fresh in der neuen Episode.
Wir diskutieren mit Oli Kahn die Aufstellung unserer Bücher-Mannschaft und denken an die guten alten Zeiten der Hanutaabziehbildhelden zurück.
In der Defensive der Autor Andreas Winkelmann mit das “Das Letzte, was du hörst“ – ob er dafür eine gelbe Karte kriegt , wir wollen ja nicht spoilern!
Sollte es dann doch einen Videobeweis benötigen, empfehlen wir Royce Buckingham „Im Zweifel für das Monster“. Und wenn Katar dann doch vor Gericht ziehen sollte, dreht sich der Ball, ähm die Perspektive...

#65 - die Welt neu denken

#65 - die Welt neu denken

60m 11s

# 65 – Welt neudenken
Während im ägyptischen Sharm El-Sheikh die 27. UN-Klimakonferenz eröffnet worden ist, haben sich Maja Göpel in Ihrem Buch „Unsere Welt neu Denken“ und Waldemar Zeiler mit „unfuck the economy“ ihre viel weiter tragenden Gedanken gemacht.
Laut Tagesschau steht im Fokus der zweiwöchigen COP27 die konkrete Umsetzung der bereits 2015 im Pariser Klimaabkommen vereinbarten Ziele für mehr Klimaschutz, allem voran die Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 Grad Celsius.
Und auch wir diskutieren heiß neue Erkenntnisse, Ansätze und Angebote die uns beim Lesen gemacht wurden. Denn eins ist klar wir können nicht so weitermachen.
Die Nachhaltigkeitswissenschaftlerin Maja...

#64 - Bahn & Buch

#64 - Bahn & Buch

48m 48s

64 – Buch und Bahn

Welche Bücher liest man in der S-Bahn, gibt es erste und zweite Klasse Literatur, und sind 400 Seiten schon langstreckentauglich? Für alle die morgens und abends zur Arbeit pendeln, alle die sich bei Verspätungen verbünden, oder einfach in den Urlaub mit Buch und Bahn mal Barbie und Ken treffen wollen, wir haben Sie – die Wohlfühlliteratur! Mit dabei Wohlfühlautoren und auch Autoren. Deshalb widmen wir diese Folge Hagrid (Robbie Coltrane) und dem Gleis 9 3/4. Wir nehmen euch mit im Zug nach China mit Superman und Mondgesicht. Ihr versteht nur Bahnhof? Unbedingt reinhören, denn wir...

#63 - Stephen King - Fairy Tale im Joyland

#63 - Stephen King - Fairy Tale im Joyland

57m 25s

Es – Sie – Shining – Carrie – Cujo – Der dunkle Turm – Pulse – Der Anschlag und und und…über 400 Millionen Bücher weltweit in 50 Sprachen hat Stephen King schon verkauft, viele seiner Storys wurden verfilmt oder zu Serien, und in einigen Filmen ist er auch selbst zu sehen. Und jetzt ist er 75 geworden – ein guter Grund zwei seiner letzten Bücher zu lesen…vor allem kurz vor HALLOWEEN!
Also Trick or Treat ! Dabei ist heute „Joyland“, eine Geschichte über einen Jungen, der in einem Vergnügungspark jobbt, in dem es mal einen Mord in der Geisterbahn gab....