Alle Episoden

#67 - Bücher Buffet - GESCHENKE für alle :)

#67 - Bücher Buffet - GESCHENKE für alle :)

73m 17s

Heute direkt aus unserem warmen Wohnzimmer, stilecht mit einem heißen weißen Glühwein sorgen wir für ein Waffel- und Bratwurstfreies Weihnachtsmarktfeeling zuhause.
Dabei ist einen bunten Strauß Bücher, nennen wir sie besser potentielle Geschenke.
Es musste sich keiner von uns durch den Kamin quetschen, besser bei all den Lebkuchen. Hunde terrorisieren in regelmäßigen Abständen die Aufnahme – aber was soll´s, die Zeit ist besinnlich, die Tipps sind von Psycho bis göttlich, von unmöglichen Orten und Weihnachtskrimis die in Dresden Stollen essen und uns auf eine Reise ins romantische Prag mitnehmen. Gott macht Urlaub und sein Sohn ist ein Kiffer. Noch nicht...

#66 - Die Stimme des BÖSEN

#66 - Die Stimme des BÖSEN

52m 6s

Krimi und Thriller und auch Gericht und Podcast…
alle Infos zum Auftakt Spiel gibt es ganz fresh in der neuen Episode.
Wir diskutieren mit Oli Kahn die Aufstellung unserer Bücher-Mannschaft und denken an die guten alten Zeiten der Hanutaabziehbildhelden zurück.
In der Defensive der Autor Andreas Winkelmann mit das “Das Letzte, was du hörst“ – ob er dafür eine gelbe Karte kriegt , wir wollen ja nicht spoilern!
Sollte es dann doch einen Videobeweis benötigen, empfehlen wir Royce Buckingham „Im Zweifel für das Monster“. Und wenn Katar dann doch vor Gericht ziehen sollte, dreht sich der Ball, ähm die Perspektive...

#65 - die Welt neu denken

#65 - die Welt neu denken

60m 11s

# 65 – Welt neudenken
Während im ägyptischen Sharm El-Sheikh die 27. UN-Klimakonferenz eröffnet worden ist, haben sich Maja Göpel in Ihrem Buch „Unsere Welt neu Denken“ und Waldemar Zeiler mit „unfuck the economy“ ihre viel weiter tragenden Gedanken gemacht.
Laut Tagesschau steht im Fokus der zweiwöchigen COP27 die konkrete Umsetzung der bereits 2015 im Pariser Klimaabkommen vereinbarten Ziele für mehr Klimaschutz, allem voran die Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 Grad Celsius.
Und auch wir diskutieren heiß neue Erkenntnisse, Ansätze und Angebote die uns beim Lesen gemacht wurden. Denn eins ist klar wir können nicht so weitermachen.
Die Nachhaltigkeitswissenschaftlerin Maja...

#64 - Bahn & Buch

#64 - Bahn & Buch

48m 48s

64 – Buch und Bahn

Welche Bücher liest man in der S-Bahn, gibt es erste und zweite Klasse Literatur, und sind 400 Seiten schon langstreckentauglich? Für alle die morgens und abends zur Arbeit pendeln, alle die sich bei Verspätungen verbünden, oder einfach in den Urlaub mit Buch und Bahn mal Barbie und Ken treffen wollen, wir haben Sie – die Wohlfühlliteratur! Mit dabei Wohlfühlautoren und auch Autoren. Deshalb widmen wir diese Folge Hagrid (Robbie Coltrane) und dem Gleis 9 3/4. Wir nehmen euch mit im Zug nach China mit Superman und Mondgesicht. Ihr versteht nur Bahnhof? Unbedingt reinhören, denn wir...

#63 - Stephen King - Fairy Tale im Joyland

#63 - Stephen King - Fairy Tale im Joyland

57m 25s

Es – Sie – Shining – Carrie – Cujo – Der dunkle Turm – Pulse – Der Anschlag und und und…über 400 Millionen Bücher weltweit in 50 Sprachen hat Stephen King schon verkauft, viele seiner Storys wurden verfilmt oder zu Serien, und in einigen Filmen ist er auch selbst zu sehen. Und jetzt ist er 75 geworden – ein guter Grund zwei seiner letzten Bücher zu lesen…vor allem kurz vor HALLOWEEN!
Also Trick or Treat ! Dabei ist heute „Joyland“, eine Geschichte über einen Jungen, der in einem Vergnügungspark jobbt, in dem es mal einen Mord in der Geisterbahn gab....

#62 - Fette Sprache Fischfilet

#62 - Fette Sprache Fischfilet

50m 18s

# 62 – Fette Sprache Fischfilet

Wie nimmt man 65 Kilo in einem Jahr? Wie bestreitet man mit Schreiben seinen Lebensunterhalt?
Auf die zweite Frage gibt es eine einfache Antwort: „einfach“ einen Weltbestseller schreiben wie zum Beispiel „Herkunft“ von Saša Stanišić.

Antwort auf Frage eins: die aktuelle Folge unseres Podcast „Schuss vorm Buch“ hören und erfahren wie Feine Sahne Fischfilet Sänger Monchi das geschafft hat. Er ist mit einem Gewicht von 182 Kilo gestartet und hat in einem Jahr 65 Kilo abgenommen. Wie? Das beschreibt er in seinem Bestseller „Niemals satt“. Freut euch auf eine Folge in der es um...

#61 - Herr der Fliegen

#61 - Herr der Fliegen

45m 2s

Probleme mit Ungeziefer? Abortfliegen im Bad? Hier werden Sie geholfen!!
Beim Renovieren sind wir auf eine völlig neuartige Ungeziefer-Problematik gestoßen (zumindest nach Aussagen des Sanitär-Fachmanns) – Abortfliegen.
Hunderte tote Fliegen in allen Ecken, aber wo kommen sie her? Matz hat mit an Sherlock Holmes grenzender Detektivarbeit ermittelt, dass es die Dusche sein muss, und ab dann ging der Wahnsinn erst richtig los!
Wer sich so an den Fliegen probiert hat, was ein Bio-Schleim-Film ist, was letztendlich hilft und was nicht, und wie es weitergeht erfahrt ihr in der neuen Folge von „Schuss vorm Buch“.
Damit auch unsere Buch Fans nicht...

#60 - Die Biene und der Nordpol

#60 - Die Biene und der Nordpol

43m 46s

Es sind wilde Zeiten und sehr sehr warm, was liegt da näher als sich bei dieser Hitze und jeder Mengen Wespen am Pflaumenkuchen mit dem Nordpol und Bienen zu beschäftigen? Eben!
Dazu haben wir für euch Maja Lundes Roman „Die Geschichte der Bienen“ und Michael Pauls Sachbuch „Der Kampf um den Nordpol“ gelesen. Was habt ihr davon?
Ihr erfahrt in dieser Folge „Schuss vorm Buch“:
- Das Handbestäuben ein gefragtes Handwerk werden könnte
- Männliche Bienen faul sind  Beweis: siehe Willy!
- Der Schwänzeltanz kein Anmachversuch des Biolehrers auf Kursfahrt ist
- Schottergärten der letzte Mist sind
- Bei...

#59 - 111 Orte in Konstanz - LIVELESUNG

#59 - 111 Orte in Konstanz - LIVELESUNG

87m 0s

„111 Orte in Konstanz, die man gesehen haben muss“ und das live (naja fast) und in Farbe!
Nach langer Corona-Pause endlich wieder live unser eigenes Buch promoten – Yes!
Sehr unterhaltsam, nicht nur für KonstanzerInnen! Anderthalb Stunden packende und lustige Geschichten aus und um die Konzil Stadt – unscheinbare Gräber auf der Insel Mainau, die älteste Skateszene Deutschlands kommt von hier, Dieter, der schillerndste Frisör der Stadt, Frankenstein, Dracula, Zombies, Geister und Vulkanausbrüche – und gaaanz viel Geschichte aus der Stadt mit der einzigen Papstwahl auf deutschem Boden. Sehenswürdigkeiten und True Crime auf die Ohren, das gibt es in der...

#58 - Liebe, Tod und Kannibalismus

#58 - Liebe, Tod und Kannibalismus

45m 33s

Wir haben Euch zum Fressen gern! Jawohl!
Und das in der Tradition des schon von Rammstein besungenen „Kannibalen von Rotenburg“ – OK, es reicht uns schon, wenn wir Euch ein Ohr abkauen dürfen  Wenn Ihr es uns leiht bekommt Ihr in dieser Folge von „Schuss vorm Buch“, Deutschlands appetitlichstem Podcast, zwei Bücher vorgestellt, die mal anders sind: Senthuran Varatharaja „Rot (Hunger)“ und Julia von Lucadou „Tick Tack“. Dabei geht es um Liebe, Tod und Kannibalismus (wobei die Mahlzeit auch noch Wünsche äußert!). „Rot“ ist ein sehr lyrisch geschriebenes Buch, mit einem sehr besonderen Umgang der geschriebenen Sprache und „Tick...