Schuss vorm Buch

Wir sind das „Überraschungsei der Literaturszene“: ein Thema - zwei Bücher – und viel drum rum. Steffi und Matz machen eine Reise durch Köpfe, Universen, Filme und Serien, und nur hier wird getestet: Marie Kondo gegen Stiftung Warentest, Krimis oder Ernährungskompass gegen Webers Grillfiebel…und wir sind lustig ;)
> Also Reinhören für ein noch besseres Leben!

Schuss vorm Buch

Neueste Episoden

#114 - Leuchtende Jahre und Ostende

#114 - Leuchtende Jahre und Ostende

50m 58s

Wir reisen gemeinsam mit zwei Büchern in die späten 1920er bis Mitte der 1930er Jahre: Eine Zeit voller Aufbrüche, intellektueller Freiräume und kreativer Explosion – und eine Zeit, in der sich Europa bereits dunkel zusammenzieht. Im Fokus: starke Frauen und Schriftsteller*innen, die im Exil um Haltung, Leben und Sprache kämpfen.
1. Leuchtende Jahre – Aufbruch der Frauen 1926–1933
Autorin: Regine Ahrem
Ein Collagen-Roman über sieben real existierende Frauen aus der Zeit der Weimarer Republik. Zwischen Bubikopf und Boxclub, Ullstein-Verlag und illegalen Partys entfaltet sich eine vibrierende, lebendige Momentaufnahme der wilden 20er. Der Kampf um Selbstbestimmung, Freiheit und Sichtbarkeit – bevor...

#113 - 111 Orte an der Sieg

#113 - 111 Orte an der Sieg

76m 31s

🎙️ **Schuss vorm Buch – 111 Orte an der Sieg, die man gesehen haben muss**
*Live-Lesung, Lokalhumor, Literatur & Lost Places – diesmal mit Autor Daniel Robbel und einer Prise Ameisenbär.*